Ich freue mich, dass Sie den Weg auf diese Seiten gefunden haben und möchte gerne die Gelegenheit nutzen, etwas über mein Unternehmen zu berichten. Der Ursprung für die Leidenschaft zur niederländischen Fahrradkultur liegt in langjährigen Erfahrungen, die ich lange vor meiner Firmengründung in Amsterdam machte. Dank der kulturräumlichen Nähe meiner Heimatstadt Münster hatte ich oft Kontakt zur niederländischen Radfahrkultur. In Amsterdam hat mich vor allem die Lässigkeit und Selbstverständlichkeit des Radfahrens fasziniert. Ein organisch anmutendes Gewirr von Radfahrern, die sich Heringsschwärmen gleich durch die Stadt bewegten und erstaunlich gut dabei vorankamen. Dabei erschienen sie keinen Unmut bei Autofahrern zu erregen – Raum nehmend und Raum lassend.
Zur Selbstverständlichkeit mit der in den Städten der Niederlande Rad gefahren wird, gesellen sich Anmut und Grandezza, die das Fahren auf einem klassischen Hollandrad geradezu auf natürliche Art mit sich zu bringen scheint. Leicht gleitend, mit lässigen Schwung, aufrecht und mit Weitsicht lenkend, so erschienen mir die Mädchen und Jungen, die Frauen wie Männer, die quer durch alle sozialen Milieus mit dem Rad unterwegs waren. Manche zu zweit auf einem Rad, andere bepackt mit Einkäufen und Kindern, Geschäftsleute mit Krawatte und Anzug, verschleierte Migrantenfrauen. Sie alle verströmten ein unbeschreibliches, sehr urbanes Lebensgefühl.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Kommentar hinzufügen Kommentare deaktivieren